Felle [Gerbverfahren]

Unsere Schaffelle

Die rohen eingesalzenen Felle werden unmittelbar nach dem Eintreffen in der Gerberei erstmals nach Eignung vorsortiert.

Die Entfernung noch vorhandener Fleisch- und Fettreste erfolgt größtenteils noch manuell.

Die kurze Spülung in einer schonenden Seifenlösung erhält den natürlichen Fettgehalt in hohem Maße. Wir verzichten bewusst auf die an dieser Stelle sonst üblichen chemische Reinigung.

Nochmals wird ausgewählt. Nur hochwertiges Material findet unsere Zustimmung.

Dann folgt ein mehrwöchiges Einweichen in einer Lösung aus Pflanzenmaterial und Wasser.

Dies ist der zentrale Punkt, der eigentliche Gerbvorgang:
Die Fasern der Haut werden gelockert, die Haarwurzeln gefestigt.
Eine Rückfettung ist überflüssig, da schonend gewaschen wurde und auch auf eine Behandlung mit Mottenschutz kann verzichtet werden.

Durch abschließendes Trocknen und Dehnen erhalten die Felle ihre angenehme Geschmeidigkeit.

Um unsere Qualitätsansprüche sicherzustellen, findet eine weitere Sortierung des Materials statt. Wir verzichten hier auf das üblicherweise stattfindende Kämmen (ein Drittel der Haare wird ausgerissen) und Färben (die Poren verkleben). Den Mangel an einheitlicher Gleichförmigkeit, der durch diesen Verzicht entstehen mag, nehmen wir gerne in Kauf.

Nach einer letzten Durchsicht hinsichtlich Qualität, Größe und Haardichte wird nun das Leder des besten Materials geschliffen, um damit optimale Qualität zu erreichen. Der gesamte Vorgang des Gerbens ist damit abgeschlossen.

Ein paar letzte handwerkliche Feinheiten unsererseit runden die gesamte Prozedur ab und somit sind wir stolz, Ihnen dieses wertvolle Naturprodukt anbieten zu können.

Copyright © 2021. All Rights Reserved.